vanswigchem.ch

Ankomst in Langás 6 nach dem Winter

1.3 Wasser einlassen

Ausgangslage: alle Hahnen im Haus sind offen.

Weil sich bei längerem Nicht-Gebrauch Sand in der Zuleitung sammeln kann oder das Wasser sich braun verfärbt, ist es ratsam, das erste Wasser direkt im Lavabo abfliessen zu lassen.


Kaltwasser

    1.    Alle Hähne im Haus (2-8) schliessen, wenn es geht auch WC

    2.    Haupthahn vor dem Haus (1) öffnen. Sofort kontrollieren ob im Haus irgendwo wegen einem Leck Wasser herumspritzt. Es soll nirgendwo Wasser fliessen. Wenn es trotzdem irgendwo spritzt oder nach fliessendem Wasser tönt, ist etwas nicht in Ordnung und sollte der Haupthahn möglichst bald wieder geschlossen werden...

    3.    Hahn Lavabo (3, rechts-blau für Kaltwasser) öffnen, evtl. der Filter am Hahn-Ausfluss entfernen

    4.    Sobald das Wasser welche aus der Lavabo-Hahn fliesst klar ist und kein Sand (mehr) führt, kann der Lavabo-Hahn (3) geschlossen werden. Bei Bedarf kann der Filter vom Lavabo-Hahn abgenommen werden, um den Sand wegzuspülen. Der Haupt-Hahn bleibt offen, das Rohr kann wieder zugedeckt werden

    5.    Alle andere Hähne (4-6) ausser Boiler (7) einmal öffnen um Luft aus den Leitungen zu lassen, und wieder schliessen

    6.    Nach dem schliessen aller Hähne nochmals kontrollieren, ob im Haus irgendwo ein Leck vorhanden ist, es soll nirgendwo Wasser fliessen.


Warmwasser:

    1.    Sicherstellen, dass der Boiler Ablass (8) zu ist! Es kann sein, dass der Ablass-Schlauch noch am Ablass montiert ist, diese dann erst am Schluss entfernen.

    2.    Sicherstellen, dass der Warmwasser Ablass (2) zu ist, und alle andere Hähne (3-6) zu sind.

    3.    Boiler Zufuhr (7) öffnen

    4.    Lavabo für Warmwasser (3, links-Rot für Warmwasser) öffnen

    5.    Der Boiler füllt sich jetzt mit Wasser, sobald Wasser aus der Lavabo-Hahn kommt, ist der Boiler gefüllt und kann der Lavabo-Hahn (3) geschlossen werden.

    6.    Der Boiler Zufuhr (7) bleibt offen, der Boiler Ablass (8) bleibt zu.

    7.    Boiler Heizung (9) einschalten, Stand wie auf dem Foto. Die Sicherung No 9 (Tengill fyrir hitakút) muss zusätzlich eingeschaltet sein

    8.    Es dauert etwa 1-2 Stunden, bis das erste Warmwasser benutzt werden kann.

    9.    Eventuell der Ablassschlauch entfernen